Das bin ich
Hallo, ich bin Rebecca Zimmermann und 32 Jahre alt. Seit meinem 2. Lebensjahr lebe ich mit Hunden zusammen und kann mir daher ein Leben ohne Vierbeiner gar nicht vorstellen. Ich wohne im Schwäbisch-Fränkischen Wald in einem kleinen Haus mit großem Garten. Unsere tierische Familie besteht aus 4 Hunden und einem Kater.
Hunde sind die besten Lehrmeister. Sie sind kreativ und flexibel, dadurch wird es nie langweilig!

Im Jahr 2013 habe ich meine Leidenschaft zu Tieren zum Beruf gemacht. Ich bin IHK-geprüfte Tierpflegerin für Tierheim und Tierpension und habe 2019 meine Ausbildung zur Hundetrainerin im Hundezentrum Rems Murr erfolgreich abgeschlossen. Seit Juli 2020 habe ich meine Zulassung durch § 11 Abs. 1 des deutschen Tierschutzgesetzes um gewerblich Hunde ausbilden zu dürfen.
Meine Waldhunde
Zara ist 14 Jahre alt und eine Herdenschutzmischlingshündin aus Sardinien. Sie ist unsere Oberlehrerin in der Gruppe und meint immer jeden Hund erziehen zu müssen. Wenn man sich ihrer würdig erweist, ist sie die beste Freundin und Beschützerin, die man sich vorstellen kann! Zara hat mir viel über Körpersprache und Territorialverhalten beigebracht.


Gypsy ist 10 Jahre alt und eine Jack-Russell-Mischlingshündin. Sie hat das Temperament eines Terriers und den Will-to-please eines Schäferhundes. Manchmal steht sich die Kleine mit ihrer hysterischen Art selbst im Weg. Durch sie habe ich gelernt, dass Hunde unsere Seelenspiegel sind und ich selbst beeinflussen kann, ob unser Spaziergang harmonisch verläuft. In der Gruppe ist sie die Kundschafterin, die immer alles im Blick hat und die besten Fährten findet.
Greta ist 7 Jahre alt und eine zu groß geratene Sheltiedame. Sie ist wirklich eine gute Seele und unsere Krankenschwester. Stundenlang könnte sie sich mit Schnuppern auf einer Wiese beschäftigen und würde uns eventuell verloren gehen… Mit Greta habe ich Geduld und Ruhe gelernt, da sie oft etwas länger braucht und hütehundtypisch auch sehr nervös sein kann.


Lucy ist mit vermutlich 9 Jahren zu uns gekommen. Rehpinschertypisch denkt sie, ihr kann keiner was und alles muss nach ihrem Willen gehen. Die Integration in unsere Familie war zunächst sehr steinig. Sie hat mir gezeigt, dass Durchhalten sich lohnt und man immer einen kühlen Kopf bewahren sollte. (verstorben)
Das ist unser Mops, 14 Jahre alt. Eigentlich ist er ja ein Kater und heißt Seraphin. Aber da er von klein auf mit mehr Hunden als Katzen zusammenlebt, scheint er das nicht zu wissen. Er ist ein vollwertiges Rudelmitglied und hat insgeheim die Hosen an.


Benji ist mit seinen 3 Jahren unser jüngster im Team. Er ist ein Tamaskan und dementsprechend sehr selbständig und willensstark. Aber er hat eine gutmütige und liebevolle Seele, die in einem manchmal nervösen und chaotischen Körper steckt. Mit diesem Hund bin ich an meine Grenzen geraten und habe sie überwunden. Langsam wird er erwachsen und vernünftiger. Mittlerweile sind wir ein gutes Team. Er hat mir gezeigt: es kommt immer anders als man denkt!